Kontaktieren Sie uns

FDP Nürnberg
Hallplatz 15
90402 Nürnberg

Telefon: +49 911 203136
Telefax: +49 911 203137

buero@fdp-nuernberg.de

Am besten kontaktieren Sie uns via E-Mail.

header shadow
FDP Nürnberg
FDP Nürnberg
FDP Nürnberg
mobile menu
ÜBER UNS
Vorstand
Geschäftsstelle
JuLis Nürnberg
Stadtteilbeauftragte
MANDATSTRÄGER
Deutscher Bundestag
Bayerischer Landtag
Bezirkstag Mittelfranken
Nürnberger Stadtrat
ARBEITSKREISE
INHALTE
Themen
Beschlüsse
Kommunalpolitik
ÜBER UNS
+
Vorstand
Geschäftsstelle
JuLis Nürnberg
Stadtteilbeauftragte
MANDATSTRÄGER
+
Deutscher Bundestag
Bayerischer Landtag
Bezirkstag Mittelfranken
Nürnberger Stadtrat
ARBEITSKREISE
+
INHALTE
+
Themen
Beschlüsse
Kommunalpolitik
menu contact
menu search
MIT MACHEN
mitglied werden geld spenden selber machen newsletter abonnieren
facebook twitter instagram
facebook twitter instagram

Demokratische Parteien brauchen mehr Wettbewerb

11.05.11

Von: FDP Nürnberg

Der stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Nürnberg, Alexander Liebel, äußert sich zuversichtlich zum bevorstehenden Bundesparteitag der FDP in Rostock:„Die Wahlen des neuen Parteivorstandes sind ein wichtiger Schritt zur Neuausrichtung der Liberalen. Sollte es bei den Wahlen zu Kandidaturen mehrerer Persönlichkeiten kommen, begrüßen wir dies ausdrücklich. Wir Liberale wollen keine Einheitspartei sein, bei dem die Delegierten einen ...

mehr

FDP Nürnberg: Gegen Grüne Pranger-Politik

15.04.11

Von: FDP Nürnberg

Die FDP Nürnberg warnt vor moralischer Verurteilung des Club-Sponsors. Wer entscheidet, ob etwas moralisch vertretbar ist oder nicht? Die Grünen schwingen sich jedenfalls gern zur letzten Instanz auf, wenn es um Fragen der political correctness geht. Damit drücken sie allen möglichen Bereichen ihre Interessen auf, so nun auch bei der Finanzierung des 1. FC Nürnberg ...

mehr

Informationsgespräch zum Thema Frankenschnellweg

12.04.11

Von: FDP Nürnberg

Am 27.April treffen sich unser kommunalpolitischer Arbeitskreis und der Arbeitskreis Wirtschaft mit Dietrich Paul, Projektleiter beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum der Stadt Nürnberg. Thema wird der Planungstand beim kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs sein.

mehr

Bericht vom FDP Landesparteitag in Amberg

11.04.11

Von: FDP Nürnberg

Die FDP Nürnberg beim Landesparteitag in Amberg erfolgreich:Zwei Nürnberger im Landesvorstand – Titel des Leitantrags auf unseren Antrag geändertDie FDP Nürnberg nahm mit 11 Delegierten am Landesparteitag der FDP Bayern in Amberg teil. Schwerpunkte des LPT waren die Vorstandswahl und der Leitantrag zur Energiepolitik. Bei der Wahl des Landesvorstands wurde Frau Leutheusser-Schnarrenberger mit 91% wiedergewählt. Das ...

mehr

FDP ist gegen Bezirksausschüsse

06.04.11

Von: FDP Nürnberg

Die Nürnberger FDP steht weiterhin zu ihrer Position, die – von der CSU propagierten – Bezirksausschüsse abzulehnen. „Bezirksausschüsse sind für uns kein Thema. Sie demotivieren die engagierten Mitglieder in den Bürgervereinen“, so FDP-Chefin und Stadträtin Dr. Christine Alberternst. Nach Meinung der Liberalen ist es geradezu kontraproduktiv, bei seit Jahren erfolgreichen Bürgervereinen jetzt Bezirksausschüsse einsetzen zu ...

mehr

Liberale Bundesjustizministerin in der Stadt der Menschenrechte

31.03.11

Von: FDP Nürnberg

  Onlinedurchsuchung und Vorratsdatenspeicherung lehnt sie mit aller Entschiedenheit ab. Auch Datensammlung durch private Unternehmen sind ein Risiko. Doch hier ist sie realistisch: die Möglichkeiten staatlicher Regulierung enden an der Landesgrenze. Um Bürgerinnen und Bürger mehr Transparenz über „datensensible“ Unternehmen zu verschaffen, kündigte sie die Einrichtung einer „Stiftung Datenschutz“ an. Diese soll – ähnlich wie die ...

mehr

FDP fordert flexibles Verwaltungshandeln – Spielplatzprojekt Röthenbach-Ost

16.03.11

Von: FDP Nürnberg

Die Vorschläge des Bürgervereins Röthenbach zur Finanzierung eines großen Kinderspielplatzes im Neubaugebiet Röthenbach-Ost sind klug und ein tolles Zeichen für bürgerschaftliches Engagement. Die FDP kann allerdings nicht nachvollziehen, warum Teile der Verwaltung hier auf der Bremse stehen. Angesichts der Versorgung mit angemessenen Spielplätzen in der Stadt ist das nicht nachvollziehbar. Stadträtin Christiane Alberternst: „Ein kluger ...

mehr

FDP begrüßt Ausbaupläne für Wöhrder See

06.03.11

Von: FDP Nürnberg

Die Ausschussgemeinschaft FDP-FW-ÖDP ist erfreut über die Pläne des Umweltministeriums den Wöhrder See aufzuwerten.  „Vor allem die Pläne für den unteren Teil des Wöhrder Sees erhöhen den Freizeitwert und  werten die Stadt Nürnberg als Tourismusstandort auf“, freut sich FW-Stadtrat Prof. Dr.  Hartmut Beck. „Unter Vorbehalt der Machbarkeitsprüfung durch das Wasserwirtschaftsamt,  hat Nürnberg hier die Chance selbst mit einer lebendigen, erlebnisreichen ...

mehr

Buchempfehlung: „Ausharren im Paradies“ von Renate Feyl

24.02.11

Von: FDP Nürnberg

Diana-Verlag, München 2009 – biographischer Roman, broschürt.Mit diesem leicht lesbaren Roman werden anhand der Schicksalsbeschreibung einer promovierten Geisteswissenschaftlerin Jahre vor der Wende die Lebensverhältnisse in der DDR, dann während der Wende selbst und schliesslich die Herausforderungen im wiedervereinigten Deutschland sehr anschaulich geschildert.  Von der Diktatur unter der Alleinherrschaft der SED zu den Chancen und Ansprüchen des ...

mehr

Komasaufen wird nicht durch längere Sperrzeiten verhindert

20.02.11

Von: FDP Nürnberg

Nürnberg – In der aktuellen Diskussion um die Sperrzeit beziehen die Liberalen und ihre Jugendorganisation, die Jungen Liberalen, klar und gemeinsam Position für die Beibehaltung der momentanen Regelung. „Dem sogenannten Komasaufen kann man nicht erfolgreich mit mehr Verboten begegnen, wichtiger wäre hier zum Beispiel der Ausbau der Präventionsarbeit.“, argumentiert die FDP-Kreisvorsitzende Dr. Christiane Alberternst. „Wir JuLis wollen nicht, dass Nürnberg ...

mehr

Beitrags-Navigation

Zurück 1 … 21 22 23 24 25 26 Weiter

Kontakt

FDP Nürnberg
Hallplatz 15
90402 Nürnberg

+49 911 203136

buero@fdp-nuernberg.de
footer shadow

© 2022, FDP Nürnberg

Ihr Anliegen | Satzung